Weißflog, Heinz: Individuelle Wege zur Farbe. Die „Farbfinder“ stellen Malerei und Grafik im Künstlerhaus Hofmannsches Gut Dürröhrsdorf-Dittersbach aus. ln: Dresdner Neueste Nachrichten, 25.08.2023
[ zum Artikel ]
Vostry, Lilli: „Sommernachtstraum“ in der Galerie Kunst & Eros. Die Lustvolle Süße des Lebens. ln: Morgenpost, 23.08.2023
[ zum Artikel ]
Vostry, Lilli: Farbreiche Ansichten von Wackerbarth. Die Ausstellung „Künstlerblicke auf 20 Jahre Erlebnisweingut“ zeigt Arbeiten von 15 KünstlerInnen, die bei einem Pleinair letztes Jahr in Radebeul entstanden sind. ln: Sächsische Zeitung, 14.07.2022
[ zum Artikel ]
Vostry, Lilli: Künstler nähern sich den Faunen von Tharandt. Bei einem Pleinair im Forstbotanischen Garten entstandene Arbeiten zeigt eine Ausstellung in der Galerie der Kuppelhalle Tharandt. ln: Sächsische Zeitung, 12.10.2021
[ zum Artikel ]
Weißflog, Heinz: Vom Expressionismus inspiriert. Unter dem Titel „Blickwechsel“ widmet die Stadtgalerie Radebeul der Dresdner Malerin und Grafikerin Mechthild Mansel eine Retrospektive. ln: Dresdner Neueste Nachrichten, 03.06.2020
[ zum Artikel ]
Vostry, Lilli: Farbreiche Muntermacher. Wieder zu sehen ist die Ausstellung zum 60. Geburtstag von Mechthild Mansel in der Stadtgalerie Radebeul. ln: Sächsische Zeitung, 19.05.2020
[ zum Artikel ]
Stadtgalerie öffnet. Mechthild Mansel gibt Einblick in ihr Werk. ln: Sächsische Zeitung, 07.05.2020
[ zum Artikel ]
Weißflog, Heinz: Epiphanien des Bewußtseins. Die Galerie Falkenbrunnen zeigt Malerei und Grafik von Mechthild Mansel. ln: Dresdner Neueste Nachrichten, 04.04.2019
Feller, Manfred: Verformt, abstrakt – der radierte Mensch. Die Malerin und Grafikerin Mechthild Mansel aus Dresden stellt in der Kleinen Galerie Elsterwerda aus. In: Lausitzer Rundschau, 27.09.2018
Weißflog, Heinz: Das Wunder von Licht und Farbe. Die Künstlergruppe „Farbfinder“ stellt in der Stadtkirche St. Petri in Freiberg aus (Constanze Hohaus, Mechthild Mansel und Petra Schade) In: Dresdner Neueste Nachrichten, 11./12.08.2018
Weißflog, Heinz: Chaos, Energie, Farbe und malerische Struktur. Malerei und Grafik von Mechthild Mansel im Kunstraum Pillnitz. In: Dresdner Neueste Nachrichten, 09.06.2017
Schulreich, Ekkehard: Farbe ist Schwingung und sie dringt vor bis ins Herz. Mischtechniken von Mechthild Mansel in der Stadtbibliothek Geithain In: Leipziger Volkszeitung Borna-Geithain, 26.04.2016
Weißflog, Heinz: Ich male, was durch mich hindurchgeht. Ölbilder von Mechthild Mansel in der Galerie Falkenbrunnen. In: Dresdner Neueste Nachrichten, 12.04.2014
Weißflog, Heinz: lmagination. Malerei und Grafik von Mechthild Mansel in der Galerie K Westend. In: Dresdner Neueste Nachrichten, 14.05.2013
Weißflog, Heinz: Den Emotionen auf der Spur. Malerei und Grafik von Mechthild Mansel im Zahnärztehaus Dresden In: Dresdner Neueste Nachrichten vom 18.10.2011
[ zum Artikel ]
![](http://www.dirk-ebel.de/mm/gifs_und_logos/pix.gif)
Weißflog, Heinz: Im Farbrausch. Ausstellung zum 50. Geburtstag von Mechthild Mansel in der Dreikönigskirche in Dresden In: Dresdner Neueste Nachrichten vom 10.08.2009
[ zum Artikel ]
Weißflog, Heinz: Leidenschaft-Bewegung-Rhythmus-Farbe. Zur Kunst der Malerin Mechthild Mansel. In: Ostragehege, Zeitschrift für Literatur und Kunst Nr. 52, Heft IV/2008
Kürschners Handbuch der Bildenden Künstler Deutschland, Österreich, Schweiz, 2. Jg. 2007 Redaktion: Andreas Klimt Band I, A-M, S. 689 K.G.Saur Verlag, München, Leipzig, 2007
Forschungs-Institut Bildender Künste ( FIBK ) (Hrsg.): Allgemeines Lexikon der Kunstschaffenden in der bildenden und gestaltenden Kunst des ausgehenden XX. Jahrhunderts. Band 5. Hrsg.: Jean-Gebser-Akademie e.V., Bad Schmiedeberg, 2004
Weißflog, Heinz: Von der Anatomie der Bewegung zur freien Gestik. Tanzblätter von Mechthild Mansel im Richard-Wagner-Museum in Graupa. In: Dresdner Neueste Nachrichten, 2003
Weißflog, Heinz: Abstraktes ohne Entfremdung. Ölbilder von Mechthild Mansel im Dresdner Herz-und Kreislaufzentrum. In: Dresdner Neueste Nachrichten vom 31.03.2001
[ zum Artikel ]
Spiller, Monika: Ein spannungsvoller Dialog. Grafik von Mechthild Mansel und Skulpturen von Hans-Peter Lübke in Ostrach. In: Südkurier-Gesamtausgabe vom 01.04.2000
[ zum Artikel ]
Hübscher, Anneliese: Lebensgefühl und Ausdruck der menschlichen Figur. In: Graphische Kunst, Heft I / 1998 S. 27 ff.
[ zum Artikel ] ![](http://www.dirk-ebel.de/mm/gifs_und_logos/pix.gif)
Weißflog, Heinz: Aufforderung zum Tanz. Die Galerie Sillack zeigt Mischtechniken der Dresdner Künstlerin Mechthild Mansel. In: Dresdner Neueste Nachrichten vom 30.04.1997
[ zum Artikel ] ![](http://www.dirk-ebel.de/mm/gifs_und_logos/pix.gif)
Weißflog, Heinz: Bewegung des Lichts als Motiv. Arbeiten der Dresdner Malerin Mechthild Mansel in der Jugendbibliothek. In: Dresdner Neueste Nachrichten, 23./24.11.1996 |