Aktuelle Ausstellungen sind gelb hinterlegt, Ausstellungsankündigungen sind grün hinterlegt. Die weiteren Ausstellungen sind bereits beendet:
>>Farbaugen-Fest<< Ölbilder von Mechthild Mansel. Vernissage Sonntag 16.02.2025 um 15:00 Uhr; Dauer der Ausstellung bis 04. Mai 2025. Reinhard Freier, Pfr. i.R., im Gespräch mit der Künstlerin Mechthild Mansel. Musikalischer Rahmen: Carolin Creutz-Moritz, Sopran – Andreas Moritz, Klavier. Kirche Panitzsch, Lange Str. 17, 04451 Borsdorf OT Panitzsch |
>>38. Leipziger Grafikbörse „SPIEL-RÄUME“<< Teilnahme an der 38. Leipziger Grafikbörse „SPIEL-RÄUME“ mit Radierungen. 2. Februar – 6. April 2025 Grafikmuseum Stiftung Schreiner Grafikmuseum Stiftung Schreiner | Badstraße 30/31 | 95138 Bad Steben Öffnungszeiten: 9:00 – 18:00 Uhr | EINTRITT FREI! Die Führungen zur Ausstellung finden jeweils am Mittwoch um 15:00 Uhr statt: Mittwoch, den 12. und 26. Februar 2025, jeweils um 15:00 Uhr Mittwoch, den 12. und 26. März 2025, jeweils um 15:00 Uhr Treffpunkt ist das Foyer des Kurhauses. Zur Website des Grafikmuseums Stiftung Schreiner Zur Website der Leipziger Grafikbörse |
>>Tanz<< Grafiken und Mischtechniken zum Thema „Tanz“. Vernissage Dienstag 12.11.2024 um 19:00 Uhr; Dauer der Ausstellung bis Ende Januar 2025. Café AHA, Kreuzstraße 7, 01167 Dresden |
>>Die Orte waren schon immer da<< Teilnahme an der Gruppenaussstellung „Die Orte waren schon immer da“ im Rahmen der Ausstellung „100 Jahre Stadtrecht Radebeul / 100 Jahre Stadtrecht Kötzschenbroda – Kunst und Geschichte“ Vernissage am Freitag, den 06.09.2024 um 19 Uhr Ausstellung bis 20.10.2024 in der Stadtgalerie Radebeul; Altkötzschenbroda 21; 01445 Radebeul; Tel.: 0351 8311-625, -626 Öffnungszeiten: Dienstag, Mittwoch und Donnerstag 14.00 bis 18.00 Uhr Sonntag: 13.00 bis 17.00 Uhr Flyer zur Ausstellung mit Sonderöffnungszeiten und Rahmenprogramm |
>>tief-flach-hoch<< Grafische Drucktechniken vom 05.05.2024 – 28.07.2024 Vernissage am Sonntag, 5. Mai 2024 um 15 Uhr Ausstellungsbeteiligung in Mühlberg/OT Altenau, bei Riesa, Galerie im Alten Pfarrhof, Öffnungszeiten und Kontakt siehe Flyer. Ausstellungsflyer: tief-flach-hoch 2024 |
>>Kunst geht in Gärten<< Teilnahme an „Kunst geht in Gärten“ am Samstag/Sonntag 1./2.6.2024 von 13 bis 18 Uhr mit Malerei/Grafik bei Familie Kern, Humboldtstr. 6 in Radebeul Ausstellungsflyer: Kunst in Gärten 2024 |
>>kreatives Gestalten<< Am Pfingstsonntag, 19.5.2024 von 11 bis 14 Uhr „kreatives Gestalten“ mit Peter Pit Müller und Mechthild Mansel in Hoflößnitz/Radebeul, Knohllweg 37 |
>>Die Farbfinder – Constanze Hohaus, Mechthild Mansel, Petra Schade<< Vernissage zur Ausstellung am Sonntag, 17. März 2024 um 16:00 Uhr Ausstellung vom 19. März – 12. Mai 2024; Di – So 10 – 18 Uhr Stiftung Hoflößnitz / Sächsisches Weinbaumuseum Sonderausstellung im Bergverwalterhaus Knohllweg 37 01445 Radebeul Telefon: 0351 / 839 83 33 www.hofloessnitz.de Ausstellungsflyer: Die Farbfinder 2024 |
>>9. Künstlermesse Dresden<< Teilnahme an der 9. Künstlermesse Dresden vom 22. – 24. März 2024, veranstaltet vom Künstlerbund Dresden e.V. Öffnungszeiten: Freitag, 22.3.2024, 15 – 22 Uhr Samstag, 23.3.2024, 11 – 20 Uhr Sonntag, 24.3.2024, 11 – 18 Uhr Deutsches Hygiene-Museum in Dresden Lingnerplatz 1 01069 Dresden https://kuenstlermesse-dresden.de/ |
>>Radebeuler Grafikmarkt<< Teilnahme am 45. Radebeuler Grafikmarkt, Radebeul-Altkötzschenbroda, ehem. Eissporthalle, am Sonntag, den 5.11.2023 von 10 bis 18 Uhr |
>>Ausstellung zum Plein Air (14.-18.04.2023) im Forstbotanischen Garten Tharandt << Ausstellung in der Galerie Kuppelhalle, Tharandt. Eröffnung am 1.9.2023 um 18 Uhr. |
>>Die Farbfinder<< (Mechthild Mansel, Petra Schade, Constanze Hohaus) Ölbilder, Grafiken in der Galerie Hofmannsches Gut, Alte Dorfstr. 8, 01833 Dittersbach-Dürrröhrsdorf bei Stolpen/Sächsische Schweiz, von 06.05. bis 23.09.2023 geöffnet Samstag 11-16 Uhr und nach Vereinbarung (Tel. 035026/91641, Kuenstlerhaus.dit@gmx.de) Ausstellungsflyer: Galerie im Hofmannschen Gut |
>>Sommersalon<< Galerie eros/Dresden, Hauptstr. 15: Teilnahme am „Sommersalon“, Eröffnung am 6.7.2023 um 19.30 Uhr, Ausstellung 7.7.-2.9.2023; |
>>Dresdner Palais Sommer<< Teilnahme am Dresdner Palais Sommer auf dem Neumarkt, organisiert vom Neuen Sächsischen Kunstverein e.V. in Dresden, Beginn 12.7.2023 vor der Frauenkirche, bis 12. August 2023. |
>>Kunst geht in Gärten<< Radebeul, 23 Stationen, 75 Künstlerinnen und Künstler vom 01.07.2023 bis 02.07.2023. Ausstellungsflyer: Kunst geht in Gärten |
>>Ausstellung im Dresdener Universitätsklinikum 2022/23<< Einzelausstellung mit ca. 40 großen Ölbildern und Grafiken im Dresdener Universitätsklinikum „Carl Gustav Carus“, Haus 21, in der Klinik und Poliklinik für Kinderchirurgie vom 01.06.2022 bis 31.01.2023. |
>>Sommerausstellung “Im Reich der Flora”<< Teilnahme vom 21.07.2022 bis 10.09.2022, Galerie Mitte, Dresden |
>>Galerie Blaue Brücke – Finale 2021<< Teilnahme mit 5 Keramikobjekten an der Gemeinschaftsausstellung „Finale 2021“. Vom 06.11.2021 bis 26.02.2022, Galerie Blaue Brücke, Dresden ![]() ![]() |
>>Ausstellung zum Plein Air (19. – 24. 04. 2022) im Forstbotanischen Garten Tharandt << Ausstellung vom 29.04.2022 bis 10.06.2022 in der Galerie Kuppelhalle, Tharandt |
>>Ausstellung zum Pleinair (17. / 18. 07. 2021) im Schloss Wackerbarth, Radebeul<< Teilnahme mit 14 Künstlern. Ausstellung vom 22.01.2022 bis 26.08.2022 im Gutsmarkt – Schloss Wackerbarth, Radebeul ![]() ![]() ![]() ![]() |
>>Ausstellung zum Plein Air (16. – 19. 09. 2021) im Forstbotanischen Garten Tharandt<< Ausstellung vom 01.10.2021 bis 11.11.2021 in der Galerie der Kuppelhalle, Tharandt ![]() ![]() |
>>Blickwechsel – Retrospektive zum 60. Geburtstag von Mechthild Mansel<< Ausstellung vom 22.03.2020 bis 21.06.2020 in der Stadtgalerie Radebeul Midissage am 29.05.2020, um 18.00 Uhr mit dem Progamm: ![]() ![]() ![]() ![]() Künstlergespräch mit Mechthild Mansel am 14.06.2020, um 15.00 Uhr ![]() ![]() ![]() |
>>Traum-Paar | Malerei & Grafik<< Ausstellung vom 25.01.2019 bis 14.04.2019 in der Galerie Falkenbrunnen ![]() |
>> 2018 <<![]() ![]() ![]() |
>> 2017 <<![]() |
>> 2016 <<![]() ![]() |
>> 2015 <<![]() ![]() |
>> 2014 <<![]() |
>> 2013 <<![]() ![]() ![]() |
>> 2012 <<![]() ![]() |
>> 2011 <<![]() ![]() ![]() |
>> 2010 <<![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
>> 2009 <<![]() ![]() |
>> 2008 <<![]() ![]() |
>> 2007 <<![]() ![]() ![]() |
>> 2006 <<![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
>> 2005 <<![]() ![]() ![]() ![]() |
>> 2004 <<![]() ![]() ![]() ![]() |
>> 2003 <<![]() ![]() ![]() |
>> 2002 <<![]() |
>> 2001 <<![]() ![]() ![]() |
>> 2000 <<![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
>> 1999 <<![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
>> 1998 <<![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
>> 1997 <<![]() ![]() |
>> 1996 <<![]() ![]() |
>> 1995 <<![]() |
>> 1994 <<![]() |
>> 1991 <<![]() ![]() |
>> 1990 <<![]() ![]() |
>> Wettbewerbsteilnahmen <<![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
>> Ausstellungsbeteiligungen seit 1990 unter anderem in << Leipzig, Braunschweig, Paris / Frankreich, Mainz, Dresden, Pirmasens, Bonn, Kaiserslautern, Frankfurt / Main, Kronach, Erfurt, Nürnberg, Glauchau, Wurzen, Berlin, Radebeul, Gera, Firenze, Bologna / Italien, Freiberg, Brüssel / Belgien, Bernburg, Magdeburg, Ostrach, Coburg, Chemnitz, Plauen, Wroclaw / Polen, Vilnius / Litauen, Ljubljana / Slowenien |
![]() |
‚Heiliger Bischof Benno von Meißen‘ Glasbild Antik – Überfangglas, bemalt und geklebt, 2000, Format 137 x 87cm (Öffentlich zugänglich im St. Benno-Gymnasium Dresden) |